Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
Dankschön [Intro] E9 [Strophe 1]
ESölbst entscheiden wos F#mdu bleib’n lasAmst odB7er wos du duasEt ELiader schreib’n wann F#mdu’ s schreib’n kannst und netB7 wann du muassEt ENiemand nimmt die ZeiAmaj7t dir weg, die ma brB7aucht bei so fü FrEog’n EA ziemlich scheneF#ms Leben lAmebn AmDo kann ma sB7cho amoi Danksche sogC’n CDo kann ma scB7ho amoi Danksche sogE’n
[Interlude] E A B7 E x2 [Strophe 2]
EManche Leit’ leih’n dir iF#mhr Ohr,Am and’re ziaB7n in dei Herz eEi EUnd a boar Freind’ wernF#m immer ,wann du s bB7rauchst, für di do sEei EKollegen, die seit dreiAmaj7ßig Joahr sich mit dir fB7rein und plogE’n EUnd weil man ‘s vielleicht noch nie g’F#msogt hAmot AmSollt ma amB7oi danksche sognC CSollt ma amB7oi danksche sogEn
[Interlude] E A B7 E x2 [Strophe 3]
ELaue Nächte, dausF#mend KüssAme, bist betrB7unken woarst dEafo EMeeresrauschen und diF#me Musik,jeder B7Augenblick a ETon EDurch wie fü schenAmaj7e Obende hot des PB7ublikum an trogEn EWeil ma nie waß wann der F#mObschied koAmmmt AmMuaß ma aB7moi Danksche sogCn CMuaß ma amB7oi Danksche soEgn
[Outro] E A B7 E E A B7 C