Rolf Zuckowski - Nikolaus und weihnachtsmann
chordsver. 1
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Intro]
D A/D D A/D G D E7 A
D A/D D A/D G D A
[Verse 1]
Sprach der NDikolaus zum Weihnachtsmann: "Es muss enGdlich was geschAeh'n!
Dass man uDns so oft verwechselt, das darf nGicht so wAeitergeDh'n. A D
ÜberDall legt man zur Weihnachtszeit uns're aGlten Kleider aAn,
und der rDote Mantel, der gehört gewGiss dem WAeihnachtsDmannA. D
Weil ich D7auf dem Kopf meine MGitra trag und in mE7einer Hand den BisAsus4chofsstAab, A7
frag ich mDich, wie man uns beide da überGhaupt verwAechseln kDann.A" D
[Interlude]
D A/D D A/D G D E7 A
[Verse 2]
Sprach der WDeihnachtsmann zum Nikolaus: "Lieber FGreund, es tut mir LAeid.
Dabei tDrägst du doch so würdevoll dein aAltes BischofskDleidA. D
Dass wir bDeide nicht die Jüngsten sind, daran kGann kein Zweifel sAein,
aber mDehr als tausend Jahre alt ist der NGikolAaus alDleinA. D
Warst in gD7rößter Not für die KGinder da, und sie lE7ieben dich, na, du wAsus4eißt eAs jaA7,
und noch hDeute legst du jedem Kind etwas Gin den ASchuh hinDein.A" D
[Bridge]
Da sF#7ang vom Himmel, hBmell und klar, ein WA7eihnachtsengel, wDunderbar:
"Ihr C#7beiden hört mirF#m zu, und dE7ann gebt endlich RAsus4uh! A
[Verse 3]
Was die KDinder in der Weihnachtszeit in iGhren Träumen sAeh'n,
werden gDroße Leute, so wie ihr, wohl nGiemals gAanz verstDeh'nA. D
Jedes KDind macht sich sein eignes Bild, und es gGlaubt ganz fest dAaran.
Darin gDibt's gewiss den Nikolaus und aGuch den WAeihnachtsDmannA. D
Doch es lD7ässt nur den in sein HGerz hinein, der es gE7rößer macht und sich sAsus4elber kAleinA7,
der berDeit ist, selbst ein Kind zu sein, dGarauf kAommt es Bman,E7... NikoGlaus und Asus4WeihnaAchtsDmannA."D