Pur - Wenn sie diesen tango hört
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Tuning:
[Intro]
e|---------------------7-----|--------------------------|-----------------------------|----------3----------|
B|--7---------------7-----7--|--5--------5-----------5--|--5--------5--3-----------3--|--3----2-----2------2|
G|-----7------7--------------|--------7-----6-----6-----|--------4--------------2-----|------------------2--|
D|--------11-----------------|-----7-----------7--------|-----5--------------4--------|-----2----------2----|
A|---------------------------|--------------------------|-----------------------------|--0----------0-------|
E|--7------------7-----------|--5-----------------------|--3--------------2-----------|---------------------|
[Verse]
Sie Bmsitzt auf ihrem alten Sofa
aus der AWirtschaftswunder-Zeit.
Zwei EmGlückwunschkarten auf dem Tisch,
ADallas ist längst vorbei.
Alles BmGute zum Einundsechzigsten
liebe AOmi, Tschüss, bis bald.
Die EmKinder sind jetzt groß und außer Haus
Die AWohnung ist oft kalt.
IrgendBmwas hat sie immer zu tun,
sie Ateilt sich die Hausarbeit ein
und Emjeden Abend schaltet sie ab
Aund das Fernsehen ein.
Das war nicht Bmimmer so
Aerst seit sie allein ist,
seit ihr EmMann starb,
den sie mit Afeuchten GAugen vermisst. A
[Refrain]
DUh... Sie hat so gern geGtanzt mit ihm
und Amanchmal, wenn es Dzu sehr weh tut,
legt sie ihre Galte LieblingsAplatte auf
und Bm7tanzt ganz für Asus4sich. A
Wenn sie diesen G5Tango hört,
verD5gisst sie die A5Zeit.
Wie sie Gjetzt lebt ist B5weit, weit entG5fernt,
wie ein Emlängst verglühter Asus4Stern A [2x]
[Verse]
Aus der BmHeimat verjagt und vertrieben,
nach AHitlers großem Krieg.
EmSie hat kräftig mitbezahlt
für den Adeutschen Traum vom Sieg.
Dann der Bmlange, harte Wiederaufbau
für ein Akleines Stückchen Glück
Das Emlang ersehnte Eigenheim
und AKinder für die Republik.
Die sollten's Bmspäter besser haben,
deshalb Apackte sie fleißig mit an.
So blieb ihr Emoft zu wenig Zeit
für Asich und ihren Mann.
BmEin ganzes Leben lang zusammen,
Agelitten, geschuftet, gespart.
Jetzt Emwär' doch endlich Zeit für mehr,
jetzt Aist er nicht mehr da.
[Refrain]
DUh... Sie hat so gern geGtanzt mit ihm
und Amanchmal, wenn es Dzu sehr weh tut,
legt sie ihre Galte LieblingsAplatte auf
und Bm7tanzt ganz für Asus4sich. A
Wenn sie diesen G5Tango hört,
verD5gisst sie die A5Zeit.
Wie sie Gjetzt lebt ist B5weit, weit entG5fernt,
wie ein Emlängst verglühter Asus4Stern A [2x]