Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
A traditional German lullaby, written in the late 17th/early 18th century, the measure is 2/4. [Verse 1]
GSchlaf, DKindchen Gschlaf! G Der GVater Dhüt' die GSchaf'.G Die AmMutter D7schüttelt's GBäumeleinG, da Amfällt heD7rab ein GTräumeGlein. AmSchlaf, D7Kindchen, Gschlaf! G
[Verse 2]
GSchlaf, DKindchen,G schlaf!G Am GHimmel Dziehn die GSchaf,G Die AmSternlein D7sind die GLämmerGlein, der AmMond, der D7ist das GSchäferGlein. AmSchlaf, D7Kindchen, Gschlaf! G
[Verse 3]
GSchlaf, DKindchen,G schlaf,G so Gschenk' ich Ddir ein GSchaf G mit Ameiner D7goldnen GSchelle Gfein, das Amsoll dein D7SpielgeGselle Gsein. AmSchlaf, D7Kindchen, Gschlaf! G
[Verse 4]
GSchlaf, DKindchen,G schlaf,G und Gblök' nicht Dwie ein GSchaf,G sonst Amkommt des D7Schäfers GHündeGlein und Ambeißt mein D7böses GKindeGlein. AmSchlaf, D7Kindchen, Gschlaf! G
[Verse 5]
GSchlaf, DKindchen,G schlaf!G Geh Gfort und Dhüt die GSchaf,G geh Amfort, du D7schwarzes GHündeGlein, und Amweck' mir D7nicht mein GKindeGlein! AmSchlaf, D7Kindchen, Gschlaf! G
[Verse 6]
GSchlaf, DKindchen,G schlaf!G Der GVater Dist ein GSchaf,G die AmMutter D7ist ein GTrampelGtier, was Amkann das D7arme GKind daGfür? AmSchlaf, D7Kindchen, Gschlaf! G