Misc Traditional - Sankt martin ritt durch schnee und wind
ukulelever. 1
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Tuning: G C E A
[verse 1]
Sankt DMartin, Sankt Martin,
Sankt Martin Gritt durch DSchnee und Wind,
sein A7Ross, das trug ihn Dfort geschwind.
Sankt BmMartin ritt mit A7leichtem Mut,
sein DMantel deckt ihn warm A7und Dgut.
[verse 2]
Im DSchnee saß, im Schnee saß,
im Schnee, da Gsaß ein Darmer Mann,
hat A7Kleider nicht, hat DLumpen an:
"Oh Bmhelft mir doch in A7meiner Not,
sonst Dist der bittre Frost A7mein DTod!"
[verse 3]
Sankt DMartin, Sankt Martin,
Sankt Martin Gzieht die DZügel an,
sein A7Ross steht still beim Dbraven Mann.
Sankt BmMartin mit dem A7Schwerte teilt
den Dwarmen Mantel un-A7ver-Dweilt.
[verse 4]
Sankt DMartin, Sankt Martin,
Sankt Martin Ggibt den Dhalben still,
der A7Bettler rasch ihm Ddanken will.
Sankt BmMartin aber A7ritt in Eil
hin-Dweg mit seinem Man-A7tel-Dteil.
[verse 5]
Sankt DMartin, Sankt Martin,
Sankt Martin Glegt sich Dmüd zur Ruh,
da A7tritt im Traum der DHerr hinzu.
Er Bmträgt des Mantels A7Stück als Kleid,
sein DAntlitz strahlet Lieb-A7lich-Dkeit.
[verse 6]
Sankt DMartin, Sankt Martin,
Sankt Martin Gsieht ihn Dstaunend an,
der A7Herr zeigt ihm die DWege an.
Er Bmfährt in seine A7Kirch’ ihn ein
und DMartin will sein Jüng-A7er Dsein.
[verse 7]
Sankt DMartin, Sankt Martin,
Sankt Martin Gwurde DPriester gar
und A7dient fromm an Ddem Altar.
Das Bmziert ihn wohl bis A7an das Grab,
zu-Dletzt trug er den Bi-A7schof-Dstab.
[verse 8]
Sankt DMartin, Sankt Martin,
Sankt Martin, Go du DGottesmann,
nun A7höre unser DFlehen an.
O Bmbitt für uns in A7dieser Zeit
und Dführe uns zur Se-A7lig-Dkeit.