Misc Traditional - Das steigerlied
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Strumming
Tuning: E A D G B E
[Verse 1]
GGlück Dauf! Glück Gauf!
GDer SD7teiger kGommt,
und er hat sein helles D7Licht bei der Nacht,
und er D7hat sein helles LiGcht bei der Nacht,
Dschon GanDgeGzüCndG‘t,
Dschon GanD7gezGünd‘t.
[Verse 2]
GSchon DangezGünd't!
GDas gibt eD7inen ScheGin!
Und damit so fahren D7wir bei der Nacht,
und damD7it so fahren Gwir bei der Nacht,
Dins BGergwDerk GeiCn,G
Dins BGergwD7erk Gein.
[Verse 3]
GIns BDergwerk Gein,
Gwo die BD7ergleut sGein,
die da graben das Silber und das GD7old bei der Nacht,
die da gDraben das Silber und das GGold bei der Nacht
Daus FGelsgDestGeiCn,G
Daus GFelsgD7estGein.
[Verse 4]
GUnd kDehr ich hGeim
Gzur LD7iebsten mGein,
dann erschallet des Bergmanns GD7ruß bei der Nacht,
dann erscD7hallet des Bergmanns GGruß bei der Nacht,
DGlück Gauf, GDlück aGufC! G
DGlück Gauf, D7Glück aGuf!
[Verse 5]
GWir BDergleut' sGein
GkreuzbD7rave LGeut',
denn wir tragen das Leder vor demD7 Arsch, bei der Nacht,
denn wir tD7ragen das Leder vor dem GArsch, bei der Nacht
Dund sGaufDen ScGhnCapGs,
Dund sGaufDen SchGnaps.
[Verse 6]
GDie lDetzte ScGhicht,
Gdas glaub' ich Deinfach nGicht.
Warum steh' ich hier jede ND7acht am Schacht?
Und St. BD7arbara, die hGält die Wacht,
Dpasst Gauf Duns GauCf,G
DGlück Gauf, DGlück Gauf!