Die Anonyme Giddarischde - Peterles hochzisch
chordsver. 1
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Peterles Hochzisch
Interlude: F Am C F
FFrieher noch als Buh un Mädscher, mir in Hosse die in [am]Gledscher
hawwe mir im CKinnergarde, Krieg gehabt oft uhne FGnade
mir spielten Fange warn am renne, die Mädels sieht merr [am]oft bloß flenne
un frogt merr Mädscher Cuffem hof, dann sinn alle FBuwe doof.
FSpäder war merr in de Schul, do war des [am]besonders cool
wammer sich mit CBuwe globbt, un net bei de Mädscher Fhockt.
Doch die Mädscher wärren größer, un mir Buwe [am]wern nervöser,
unner Bluse Cwachse Buse , manchi sat merr Fdet schun schmuse
Ref.: BSo werd des net Fewig bleibe, Cball erlebscht du Fannre Zeide
BHeit noch guggschde Fganz schinand , Cbresiert jo net sacht Fdoin Verstand
Cdoch dann spierscht e feischtie FHand.
Mundharmonika: [Am] [C] [F]
FManchi drahn jetzt Ring und Kettscher un merr sieht se [am]ständischF retsche
was die sisch zu Cverzehle hän, des wissten alle FBuwe gern,
mir Buwe sinn jetzt blass am Krage, mir missen [am]Zigaredde rache ,
känner weß Cwuhie des fiehrt, jetzt werds furschbar Fkomplizierd.
Ref.: BSo werd des net Fewig bleibe, Cball erlebscht du annre Zeide
Bannerschd wie an Fannre Dage, Cbischd du nimmie Fherr der Lage
Cdu muscht ihr jetzt was liewes Fsage.
FMansche vun uns wern erwachse, un was frieher [am]Spass un Faxe
is jetzt öfters Cernscht gemähnt, wammmer vun seim FSchätzel drämt.
Aus de Mädscher werren Fraue, die lossen in de [am]Kärsch sisch draue
un ausme Buh wird Cspäder donn, ach emol en FEhemann.
Ref.: BJa so wird des Fewig bleiwe Cun isch glab fer Falle Zeide
Bwann sisch ah FExperdde streide, Closs se redde Fall die Gscheide
BJa so wird des Fewig bleiwe Cun isch glab fer Falle Zeide
Bwann sisch ah FExperdde streide, Closs se redde Fall die Gscheide
CWeil doi Liewes kanscht du Fleide.