Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
Artist: Die anonyme Giddarischde Song: Hättscht emol Zeit [Chords] C6add4 X33210 Gadd4 320013 [Intro] C C6add4 C G Gadd4 G C C6add4 C G C G C [Verse 1]
Es is Cfünf Uhr am owend - icC6add4h bin schunn deheeem Ich sCteh morjens als erschd uff - Gis gar käGadd4h ProblCem Moi FCraa kummt heit später unn die C6add4Oma hott die Klee Mensch, zCwee Stunne frei ! - Ihr GLeit is des sCchee G! C Isch Cnemm mer moi Zeitung unn laaf richtung C6add4Kloo Denooch vCieleicht noch uff die CGouch odder so CDenk ich noch aber , dann C6add4schellts an de Deer korz Cdruff klabbern Schlüssel -G die kenn ich CwuuheGr C Ja moiC Fraa kummt doch frieher vum EC6add4ikaafe heem es wär soC schwer zu trage - ihr sGchmerzen die Ärm. Ach kumm unC zieh der schnell mohl was driwwer unn trag moi C6add4Zeig mohl ins Haus Sie hCoggt sich jetzt erschdmohl und Gruht sich jetzt aCus G C
[Chorus]
Ja hCättscht emohl Zeit, ah kC6add4ännschd emohl graad des Chawwisch der awwer die ledschd WGoch Gadd4schunn Ggsagt Des dCauert net lang, des is rC6add4uck-zuck vorbei ich Chelf der ä bissel - dann Gkriege mers gCleiG C
[Verse 2]
ÄC halwi Stunn später hoggt moi Fraa C6add4unn sortiert viCer Dudde Kleeder - jetzt werd aGaprGadd4obiertG Und Cääns nochm anner krieg ichC6add4 präsendiert Und ich dCuuh noch ganz brav wie mans Gmich interesCsierGt C Moi FCraa is ganz gligglisch ,sie C6add4lächelt ganz froh Ich lCächel zwar aah ,awwer ich Gwollt dochGadd4 uffs KGloo Do aChn ich noch nix vun dC6add4em was jetzt kummt weil Cnur noch zwee Dudde, und Gdann isses CrunGd C Und dannC denk ich noch awwer zum C6add4guude Schluss hott moi CFraa was gekaaft was ich GaazGadd4iehe mGuss Kumm scChlubb doch mohl nei, des siC6add4eht doch schick aus Und sCchunn guggschd du aus em DGesigner-Hemd rCausG C
[Chorus]
Ja hCättscht emohl Zeit, ah kC6add4ännschd emohl graad des Chawwisch der awwer die ledschd WocGh sGadd4chunn Ggsagt Des dCauert net lang, des is rC6add4uck-zuck vorbei ich Chelf der ä bissel - dann Gkriege mers gCleiG C
[Verse 3]
Wie ich Cmich unn des Hemd so im C6add4Spiegel betracht ÜberlCeg ich als erschdes glei wGie mer Gadd4des macGht CDas mich kenner vun meine KC6add4umpels so sieht CDes is reine Selbstschutz - Gich wees was mer CbliehGt C CDie sagen dann nämlich : C6add4 C G Gadd4 6 Ei gugge mohl do! Der werd jo deheem vun soine Fraa aagezoo Des CDing kriegt än Platz - gC6add4anz hinne im Schrank dass moi CFraa schnell vergisst - mein CGhaos sei dCankG! C Unn Cwer des Lied höört undC6add4 wees was mir meent der sCchafft bei änner Firma die jGeder Gadd4gut kenGnt Ja beiC deere Firma sinn mer aC6add4ll schunn lang debei die heeßt : HCättscht emohl Zeit odder keGnnscht emohl CgleiG C So Cgeht des jetzt schunn JC6add4oohr für Joohr do nCimmschd der am Feierowend Gnimmi viGadd4el vorG Und hCoscht trotzdem mohl Zeit - und des kummt sC6add4elten vor dann hCöörscht du die Stimm vun deim GSchätzl im COhrG C
[Chorus]
Ja hCättscht emohl Zeit, ah kC6add4ännschd emohl graad des Chawwisch der awwer die ledschd WocGh scGadd4hunn gGsagt Des dCauert net lang, des is rC6add4uck-zuck vorbei ich Chelf der ä bissel - dann Gkriege mers gClei Ja hCättscht emohl Zeit, ah kC6add4ännschd emohl graad des Chawwisch der awwer die ledschd WocGh scGadd4hunn gGsagt Des dCauert net lang, des is rC6add4uck-zuck vorbei ich Chelf der ä bissel - dann Gkriege mers gClei