Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Intro] G E C G B7 Em C D G [Vers 1]
WGann der Fernseher spinnt oder des HG7äusl stark rinnt, Cwomöglich am Sonntag auf'd GNacht, braucht mB7a wen, der parat is, nach EmMöglichkeit gratis, der des schAnellstens und ordentlich Dmacht. So an HausGsamariter zahlt man G7höchstens an Liter und sagt: CDes vergiß i dir Gnie. Doch mir wB7ird langsam klarer, die LeEmut san nur Schnorrer und da BlAede bin immer nur Di.
[Refrain]
Wannts a GWeh brauchts, ruafts mi an, wanns TelefEon net besetzt is oder Ci grad net kann, weil i an Gandern den Trottel mach, B7kumm i euch Emeh, weil i biCn a Dechtes GWeh.
[Solo] G E C G B7 Em C D G [Vers 2]
Wann ma an BGabysitter braucht oder der PlG7attenspieler raucht, womöCglich am Sonntag auf'd NGacht, braucht ma B7wen, der parat is, nach MöglEmichkeit gratis, der des schAnellstens und ordentlich mDacht. So an HausGsamariter zahlt man hG7öchstens an Liter und sagt: CDes vergiß i dir nGie. Doch mir wB7ird langsam klarer, die LeEmut san nur Schnorrer und da BAlede bin immer nurD i.
[Refrain]
Wannts a Weh braucGhts, ruafts mi an, wanns TEelefon net besetzt is oder Ci grad net kann, weil i an Gandern den Trottel mach, B7kumm i euch Emeh, weil i bCin a Dechtes GWeh………