Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
I wenn i Geld gnuag hätt (o dees wär schee) [Verse 1]
I, wenn e GDeld gnuag hätt’, no wißt’ e Gwas i dät’, no wißt’ e waA7s i dät’, heissa juDhe! No miaßt a HäGusle her, des ganz mei oDiga wär, des no mei oiA7ga wär, o, des wär schDee!
[Verse 2]
Droba am BDerg müaßt’s sei, mittla em GSonnaschei, mittla em SA7onnaschei, mittla am KlDee, Bloma so vGiel i wett, an jedam FeDnschterbrett, an jedam FeA7nschterbrett, o des wär schDee!
[Verse 3]
Da müaßt a WDeible nei, schwarzhoorig mGüaßt se sei, schwarzhoorig mA7üaßt se sei, mit weiße ZDeh’, grad so wias SchGulza Gret, dui, wenn mi nDemma dät, dui wenn mi nA7emma dät, o, des wär schDee!
[Verse 4]
Brächt no dD’r Storch oms Jahr, an Bua mit GRollahoor, an Bua mit RoA7llahoor, später no mDeh’! Ond so d’rzwiGscha nei, könnt’s au a MDädle sei, könnt’s au a MA7ädle sei, o, des wär scDhee!
[Verse 5]
Aber i hDan koi Geld, ‘s gibt auf d’r gGanza Welt, ‘s gibt auf d’r gaA7nza Welt, Ärmers nix mDeh! I glaub, i stGirb no dra, ‘s guckt mi ja kDoine a, ‘s guckt mi ja kA7oine a, ond des duat wDeh!