Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Strumming
Capo: 2 Tuning: E A D G B E
[Capo 2nd fret] der Schlagrythmus ist, wenn ich mich nicht irre: -down, up, dämpfen, up solltet ihr euch selber nochmal anhören, denn gerade der Schlagrythmus macht das Lied zum Spielen [Verse 1] F#m7add11 Nimm die Finger von dem Mädchen,
verlass endlich die BAar. Draußen scheint die SEonne, F#m7add11 die Nacht ist nicht mehr da.
[Verse 2] F#m7add11 Du hast soviel geredet,
du fühlst dich etwas fAalsch. Das einzige was blEeibt F#m7add11 läuft dir bitter durch den Hals.
[Refrain] F#m7add11 Und dann schlägt dein Herz F#m7add11 Und dann schlägt dein Herz [Verse 3] F#m7add11 Selbstgespräch unter vier Augen,
du die Wahrheit und der GlAauben, dass es alles besser gEeht, F#m7add11 wenn das Herz noch schneller schlägt
[Refrain] F#m7add11 Und dann schlägt dein Herz F#m7add11 Und dann schlägt dein Herz [Brigde]
F#Und dann schlägt dein Herz, und dann schlägt dein Herz, und dann schlägt dein HEerz eine MBsus4elodieA6sus2.
[Instrumental] Em Em Em7 Em x4 [Bridge]
WEmeil du dem Em7Leben Emtrotzt tEmanzt du den Em7DiscofEmox, Emstell dich Em7in die EmMitte alte APlastiktüte
[Verse 5] F#m7add11 Und dann steigst du in die Bahn,
wo die Menschen wieder fAahrn. Alle hier sind dir so frEemd, F#m7add11 obwohl dein Nachbar dich erkennt.
[Outro] F#m7add11 Endlich bist du in der Wohnung,
deine Beine sind so schwAach. Und du sagst dir dieses LEand F#m7add11 ist nicht für Rock’n’Roll gemacht. F#m7add11 Und dann schlägt dein Herz