Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Verse 1]
Wir Gpflügen, Dund wir Gstreuen den AmSamen auf das DLand, Gdoch DWachstum und GedCeihDen steht Emin des AHimmels DHand: der Dtut mit Eleisem AmWehen sich Dmild und Cheimlich Dauf und Emträuft, wenn Gheim wir CgeheDn, Wuchs Emund GedAeihen dDrauf.
[Chorus]
GAlle gute DGabe kommt Gher von Gott dem DHerrn, drum Gdankt ihm, dankt, drum Emdankt ihm, dankt und Amhofft Dauf Gihn!
[Verse 2]
Er sGendet DTau und GRegen und AmSonn- und MondenschDein, Ger wDickelt seinen CSegeDn gar zaEmrt und Akünstlich Dein und Dbringt ihn dEann beAmhende in Dunser FCeld und BDrot: es Emgeht durch Gunsre CHändDe, kommt aEmber hAer von GDott.
[Verse 3]
Was Gnah ist Dund was Gferne, von AmGott kommt alles Dher, dGer StDrohhalm und die SCterneD, der SpEmerling Aund das MeDer. Von Dihm sind BEüsch und AmBlätter und KDorn und CObst von Dihm, das sEmchöne FrGühlingswCetteDr und SEmchnee und AUngestDüm.
[Verse 4]
Er lGäßt die DSonn aufgGehen, er sAmtellt des Mondes LDauf; Ger lDäßt die Winde wCeheDn und Emtut den HAimmel aDuf. Er sDchenkt uns Eso viel FAmreude, er mDacht uns fCrisch und Drot; er gEmibt den GKühen CWeideD und Emunsern KindAern BrDot.