Konny Kleinkunstpunk - Mein clown
chordsver. 1
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Strumming
Tuning: E A D G B E
Use Pattern to imitate Accordion
Variate a bit or listen to the song and try to figure out the exact one.
[Intro]
Em
Am Em B Em Am Em B Em
C G Am D C G B Em
[Verse 1]
Wir Amhaben geEmfragt und dann Bwurden Emwir schlau
und der CTag wurde Glangsam zur BNacht.
Und der AmClown in mir Emdrin hat nicht Blang‘ nachgeEmdacht
und mir Cvoll in die DFresse geGhau‘n.
Dafür Amist er ja Bschließlich auch CClown,
im Schlaraffenland Dhinter dem EmZaun.
[Verse 2]
Und ich Amhab‘ ihn geEmfragt, was das Bsoll und so Emfort,
bin ich Cbös‘ auf mich Gselbst, oder Bwas.
WoAmher denn die EmWut und die BTrauer und Emso,
oder Cist das soDgar blanker GHass.
Und so Amerzählt er und Bich höre Czu,
im Schlaraffenland Dals blinde EmKuh:
[Interlude]
Am Em B Em Am Em B Em
C G Am D C G B Em
[Chorus 1]
Ey, ich Amhabe sie geseh‘n in EmHeidenau,
in BSaalfeld, Neuruppin und EmFreital auch.
Die Deutschen Amtun‘s schon wieder, stolz wie Emeh und je
und ich Bdenk‘ zurück an MorgenEmthau.
Wenn das Calles nur dumme GKartoffeln sind,
wieso Amstecken da nicht lange schon DMesser drin,
so mit CSalz und Butter und schön GKräuterquark,
doch dann Bdenke ich, das wär‘ ein Emschlimmer Tag.
[Small Interlude]
Am Em B Em
[Bridge]
Lieber Cmöcht‘ ich morgen, ach, wie Gwär‘ das schön,
mit JaAmmal ‘nen Blaubeer-Muffin Dessen geh‘n.
Doch der Cliegt ganz blass und bleich im GMittelmeer,
in den AmWellen und bewegt sich gEmar nicht mehr.
Ja, und Amkennenlern‘ konnt‘ ich ihn dann Emauch nicht mehr.
[Small Interlude]
Am Em B Em
[Chorus 2]
Ey, ich Amhabe sie geseh‘n im EmParlament,
Bwie sie Hilfe heucheln Empermanent.
Wie sie Amzeitgleich schon die Zäune Emhöher zieh‘n
und ich Bhalt‘ im Herbst ein TranspaEmrent.
Darauf Csteht, dass ich die Welt willGkommen heiß‘,
oder zuAmmindest mal auf all‘ die DGrenzen scheiß‘.
Und meine CNachbarn in der Schule Gauf dem Dach,
ham‘ Büberlebt mit Ach und EmKrach.
[Small Interlude]
Am Em B Em
[Post-Chorus]
Und die AmLager hier, die brennen Emlichterloh
und viele BDeutsche schrei‘n, dass sei auch Emrichtig so.
Die Deutschen Amseien schon lange fremd im Emeignen Land
und Bdie, die da so schrei‘n, sind nicht mal Emrechter Rand.
[Small Interlude]
Am Em B Em
[Verse 3]
Die AmAugen geEmschlossen sitzt mein BClown da und Emweint
und die CSchminke verGläuft unterm BLid.
Dass auch Amer lieber Emfreundlich wär‘, Blustig und Emfröhlich,
doch Cmanchmal, wenn Dsowas geGschieht,
da musst du Amwütend sein, Bsagte mein CClown
und schüttelt die DFaust Richtung EmZaun.
[Refrain]
EmHelme und Sterne, die Faust in der Luft und geBmlacht.
Der CAsphalt reißt auf unter‘m Feuer, es flimmert die NacDht.
EmMüde und abgekämpft schleppen wir unseren Weg,Bm
als Csei das normal und dein DLächeln macht, dass ich noch Gsteh‘.
B Ein Schluck noch und Cdann D
…gehen wir‘s Eman…
[Accordion Solo]
Em Em Bm Bm C C G D
Em Em Bm Bm C C G D
[Refrain]
EmHelme und Sterne, die Faust in der Luft und gBmelacht.
Der CAsphalt reißt auf unter‘m Feuer, es flimmert die NaDcht.
EmMüde und abgekämpft schleppen wir unseren WegBm,
als Csei das normal und dein DLächeln macht, dass ich noch Gsteh‘.
B Ein Schluck noch und Cdann D
…gehen wir‘s an…