Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Intro] (Just Bass Notes)
FIn Zeiten wie diesenD, in denen die Notunterkünfte für Geflüchtete brennen BbIn Zeiten, in denen Nazis Fwieder offen und gewalttätig aufDmtreten und ihre menschenverachtende CScheiße auch noch durchsetzen können Bbignoriert undC befeuert durch die Fgeistigen Brandstifterinnen in den Parlamenten Da ist es wichtig, sich nicht zu ducken und zu hoffen, dass der Sturm irgendwann Dvon alleine vorrüberzieht Mit diesem Song aus den Bb60er Jahren möchten wir an eine Partisanen erFinnern die mit viel Mut, DEntschlossenheit und Herz gegen die CFaschisten gekämpft hat. Wir Bbdürfen nicht Cwieder tatenlos dem ErsFtarken des deutschen Selbstbewusstseins zuschauen
Wir müssens uns mit allem, was wir aufbringen können, dem entgegenstellen,
denn rassistische PaDrolen, Grenzen und Volkstümelei führen zu Faschismus und BbKrieg Das hier ist die FRotzfreche Asphaltkultur im DHerbst 2015 Wir Cschauen mit Erschrecken in die Zeitungen, Bbaber auch mit CPower, FWitz und Wut in die Zukunft Wir werden, dass uns Dwarm wird, natürlich antifaschistisch und in solidarität mit Bballen Menschen, die sich frei bewegen Cwollen, Bb C
[Verse 1]
FIm Kreis ihrer Enkel die alte Frau, Dmzeigt mit erhobener Hand auf die AmWälder, die dunklen weit Bbüber der Drau Jetzt Dmzeige ich euch euer CLand, jetzt Bbzeige ich Ceuch euer FLand.
Dort Dmoben hab' ich geschuftet am Hang, als Amich ein Kind noch war. Bei der BbChristmette mit FGlockenklang hing DmEis von Rock und CHaar, hing BbEis vonC Rock und FHaar.
Die FBergkappen kamen vom Lindenwirt und Dmflüsteren leise mit List, dass sich Bbin der Welt was Fändern wird, dass nichts Dmbleiben muss, wie es Cist; nichts Bbbleiben Cmuss, wie es Fist.
[Chorus]
VerFmschwiegene Bäume, verDbschworener Wald. Und Abdrei rote Pfiffe, Cmdrei rote Pfiffe, Dbdrei rote BbmPfiffe im CWald.
[Verse 2] F
Die FDrau hinunter trieb Mond um Mond, es Dmbrach der Faschistenkrieg aus. Da Amhatte ich dann einen BbMann an der Front und Dmhatte 3 Kinder im CHaus, und Bbhatte 3 CKinder im FHaus.
Wie Dmtönte da markiger Nazigesang von Amdeutschem Boden und Blut. Mancher BbBursche in die FWälder entsprang. Ich trug DmFlugblätter unter dem CHut. Ich trug BbFlugblätter Cunter dem FHut.
Der FGestapo war kalt und der Gauleiter schalt: PartDmisanen im eigenen Land ! Ich Bbtrug das Geflüster und FBrot in den Wald. Sie Dmhaben mich CJelka genannt. Sie Bbhaben mich CJelka geFnannt.
[Chorus]
VerFmschwiegene Bäume, verDbschworener Wald. Und Abdrei rote Pfiffe, Cmdrei rote Pfiffe, Dbdrei rote BbmPfiffe im CWald.
[Verse 3]
Der FWinter war nass und uns wärmte der Hass, viele Dmsind's die die Erde heut birgt . Wir Amhaben dort oben geBbfochten, am Pass, an Dmunsrer Befreiung Cgewirkt. An Bbunsrer BefCreiung geFwirkt.
Der DmKrieg war vorbei, es war Stllle im Land, da Amwaren die Lautesten leis. Sie Bbnahmen das HitlerFbild von der Wand. Ihre DmWesten, die wuschen sie Cweiß. Ihre BbWesten, die Cwuschen sie Fweiß.
Und FIhr, meine Enkel, was hört ihr so stumm die Dmalten , die kalten Berichte? Wieder Bbtrampeln sie auf euren FRechten herum, erDminnert euch meiner GesCchichte. ErBbinnert euch Cmeiner GeFschichte.
[Chorus]
VerFmschwiegene Bäume, verDbschworener Wald. Und Abdrei rote Pfiffe, Cmdrei rote Pfiffe, Dbdrei rote BbmPfiffe im CWald.Fm