Georg Kreisler - Das lied von der wirklichkeit
chordsver. 1
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Intro]
Abm
[Verse 1]
In der WEbirklichkeit gibt es TrAbmäume
In der WGbirklichkeit sind sie Becht –
Wenn ich TrBbäume hie und da versEbäume
Ist das nBbur, weil ich etwas schlafen mEböcht'!
Doch die WEbirklichkeit ist ein MAbmärchen
Das die WGb7issenschaft nicht kapBiert
Denn der WBb7issenschaftler spaltet HEbärchen
Und der TrBb7äumer ist bereits frisEbiert!
[Bridge]
PhantasBie ist nichts für die ExpEerten
Die das LBb7eben fürchten und den TEbod
PsychopEbaten kGann man nicht verwFerten! C
In der SchBule schEon gibt's ein LAexikon
Was geschrAieben istB, gilt als bewCiesen –
WAenn's im LAbauf der Zeit sich als fDbalsch erweist
Schreibt der ProfGbessor halt ein neues BFuch!
Denn der MBbensch will immer was bewEbeisen
Im GFegensatz zur GBbans
Doch er kBbann's nicht, und er wird entglEbeisen
SolFang er glaubt, er kBbann's!
[Verse 2]
In der WEb7irklichkeit gibt's nie BewAbmeise
Denn die WGbirklichkeit, die ist wBahr –
Kommt mit mBb7ir auf eine wahre REbeise
Voller TrBb7aum und ohne KommentEbar!
In der WEbirklichkeit sind die TrAbmäume
Die kein PhGb7ysiker je beschrBeibt –
Kommt mit mBb7ir in meine ZwischenrEbäume
Wo kein MBb7ensch die Wahrheit übertrEbeibt!
Kommt mit mBb7ir auf meine PurzelbEbäume
Wo von WBb7issenschaft nichts Bb7übrig blEbeibt!