Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
Das Lumpenpack - Hauch mich mal an! [Verse]
Der Wind treibt CmBlätter vor sich Fmher und seine GWorte an mein CmOhr. Und er Cmsteht schon länger Fmhier und trägt VorGbeieilenden vCmor. Was die da Cmoben sich erlFmauben, was sich Gim Verborgenen tuCmt. Man lässt den CmSteuerzahler Fmglauben, der FGortschritt tut uns Cmgut. CmDeutschland ist 'ne FmFirma und Gimpfen ist taCmbu. Cm"Merkel ist kein FmMensch" weiß er von GXavier NaidCmoo Fmadd9 Cm Ich stand zwischen allen anderen und lauschte. Fmadd9 Cm Er war gut darin Passanten anzuziehen. Fmadd9 Cm Nach zehn minuten Predigt eine Pause. Da sGtellte ich mich sehr dicht vor ihn hin und sagte:
[Refrain]
HaCmuch mich mal Fman! Das kann doch nicht dein G#Ernst sein. Das kann doch keiner D#Ernst mein'.A# CmHauch mich mal Fman! Ich wäre wirklich überraG#scht, hättest du nicht vom Schnaps geD#nascht. A# Ich riech es bis hierhG#eeeeer. GDu stinkst nach Haschisch und Likör.
[Verse]
Der CmRegen schlägt ans FmFenster und Gsie mir ins GeCmsicht. Sie Cmsaß hier wohl schon Fmlänger und sie Gwartete auf Cmmich. Doch Cmich kam ja zu Fmspät und sie Gdeshalb zum EntCmschluss, dass Cmwenn ich heute Fmgeh, es für Gimmer sein Cmmuss. Die CmSachen schon geFmpackt. Da Gvorne ist die CmTür. BevCmor du sie gleich Fmzuziehst, lass Gdeine Schlüssel Cmhier. Fmadd9 Cm Ich stand aufgelöst im Hausflur und ich lauschte. Fmadd9 Cm Sie hatte sich schon immer gut gestritten. Fmadd9 Cm Nach zehn Minuten Heulkrampf eine Pause. Da Glegte ich ihr den Finger auf die Lippen und sagte:
[Refrain]
HaCmuch mich mal Fman! Das kann doch nicht dein G#Ernst sein. Das kann doch keiner D#Ernst mein'.A# CmHauch mich mal Fman! So wie du hier gerade G#zeterst, merkt man, dass du ein' im D#Tee hast.A# G# G [D-String: 6----5-3-5------3-1-0-3-1-3-5] Ich riech es wie noch nie. Du stinkst nach Gras und Mon Cheriiiiiiiiiiiiiiiii. [D-String: 6-----5-3-5-------3-1-0-3-1-0-(3 on the A-String)] Du stinkst nach Gras und Mon Cheriiiiiiiiiiiiiiiii.
Strophe Var 2
Die CmWelt dreht sich um Fmmich, nur der GSchlüssel nicht im CmSchloss. Ich Cmwundere mich Fmkurz, da brennt noch GLicht im ErdgeCmschoss. Dann Cmist da schon ein FmSchatten und schon Göffnet sich die CmTür. CmNachts halb drei in FmDeutschland und GMama steht vor Cmmir. In Cmdieser SituatFmion greift meine GSuperfähigCmkeit. Die "CmGute Nacht"-zu-FmMama-sagen MGininüchternCmheit. CmGut artikuFmliert und ohne Gstottern vorgeCmbracht. Sie Cmfragt "Wo kommst du Fmher?" und Gich sag: "Gute CmNacht! CmTrotzdem riecht sie FmLunte. In ihren GAugen blitzt der CmZorn. Mir Cmbleibt kein andrer FmAusweg, Gnur die Flucht nach vorn. Ich sage:
[Refrain]
HaCmuch mich mal Fman! Das kann doch nicht dein G#Ernst sein. Das kann doch keiner D#Ernst mein'.A# CmHauch mich mal Fman! Du denkst wohl das G#macht nichts, dass du so spät noch D#wach bistA#. Ich G#riech es doch bis hier.G Ich glaub die Fahne kommt von mir.
[PS: Geht einfacher, wenn man alles als Barré Akkorde spielt. Das Fmadd9 kann auch durch ein normales Fm ersetzt werden, wenn man keinen Capo am Start hat. Im Original wird es mit Capo auf 3 gespielt. Da ist das dann einfacher. Grüße, Bryon]