Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
Written by Peter Maiwald and Pit Budde, published by Cochise on the album Rauchzeichen in 1979. A ballad about the story of a midwive and herbologist during the 16th century that was accused of witchcraft and ended burnt on stakes. [Verse 1]
AmUnten im Gnadental geGschah eine Geschicht, Die Amhat schön angefangen und GendeEmte so Amnicht. Die Hester Jonas war des GPeter Meurer Weib, Sie Amhatte grobe Hände und Geinen Emjungen AmLeib.
[Verse 2]
Die AmTage waren Arbeit, die GNächte waren leer Und AmHester hatte Träume und Gträumte Emimmer Ammehr. Und AmAm morgens an der Erft, wenn Gsie die Wäsche rieb, ErAmzählte sie den Frauen, was Gvon den EmTräumen Amblieb.
[Bridge 1]
Da Cwar aus Wein der GG Fluss, die FBäume trugen EmBrot. Im CHamfeld blühten GKirschen, die Fwar'n im Winter Emrot. Kein Am7Krämer fuhr den DmKarrn, kein FGeld brauchte ein E4Kleid. Kein CMensch brauchte zu Gdarben, kein FWeg war mehr zu E4E4 weitE.
[Verse 3]
Die AmFrauen hörten sie mit Glachendem Gesicht Schön Amwaren Hesters Träume und GschadeEmten doch Amnicht. Und Ammittags auf dem Markt, wo Gmancher Händler rief, GeAmschah's, dass um die Jonas mehr GVolk zuEmsammenAmlief:
[Bridge 2]
Die CStädte werden Gfallen, wo Freich nur wenig Emsind Die Carmen Leute Gsteigen zum FReichtum ohne EmSünd Und Am7gibt nicht mehr den DmFürst, nicht FBischof und nich E4Zar Und Cwird nicht sein am GMorgen, wie Fes am Abend E4war E
[Verse 4]
Die AmMänner zeigten ihr oft Geinen schiefen Mund, Die Ambessern sagten Hester, du Grichtest Emdich zuAmgrund. Des AmNachts zum kühlen Gras kaGmen sie hungrig doch Und Amwollten Hesters Träume und Gbaten: Emheute Amnoch!
[Verse 5]
Da kAmamen in der Früh zwei GMänner aus der Stadt Und Amschleppten Hester Jonas vor GG einen EmMagisAmtrat. Da Amwar die Red' von Gott, da Gwar die Red' von ihr Da AmAm war die Red' von Träumen, die Gkränken EmMensch und AmTier.
[Verse 6]
Und Amquetschten ihr den Hals und Gbrachen ihr Gebein, Die Amganze Stadt hat Tage voll GHester EmJonas' AmSchrein. Und Amunterschrieb die Schuld mit GG der verkrümmten Hand Und Amschrie noch lange Träume, bis Gsie das EmFeuer Amfand.
[Bridge 2]
Die CStädte werden Gfallen, wo Freich nur wenig Emsind Die Carmen Leute Gsteigen zum FReichtum ohne EmSünd Und Am7gibt nicht mehr den DmFürst, nicht FBischof und nich E4Zar Und Cwird nicht sein am GMorgen, wie Fes am Abend E4war.E
[Outro] Am